Tennis ist der Hauptzweck unseres Vereins.
Dass dem tatsächlich so ist, belegen viele kleine Details…
Überzeug‘ dich selbst!
Tennistraining beim TV münsingen

Seit dem Jahr 2018 ist C-Trainer Matthias Dorfner federführend für das Tennistraining beim TV Münsingen zuständig. Matthias ist Jahrgang 1989 und hat derzeit LK 6. Bei seinen ersten Gehversuchen im Tennis begleitete ihn unser damaliger Jugendsportwart und Trainer Michael Schuetzler. Heute ist er halbtags als Trainer tätig und trainiert bei uns nicht nur die Kids, sondern auch Erwachsene. Mit Kompetenz, Geduld und immer einem Lächeln im Gesicht vermittelt er Freude gleichermaßen wie Spielfertigkeiten.
Durch den deutlichen Zuwachs an Vereinsmitgliedern wird Matthias unterstützt durch seinen Bruder Philipp, von Jugendleiterin Anna Schwörer sowie Moritz Fromm und Philipp Eisenschmid, die als C-Trainer bzw. Trainerassistenten ebenfalls entsprechende Qualifikationen vorweisen können. Janina Ostertag und Vorstand Jochen Schuster, beide C-Trainer Leistungssport, kümmern sich vordergründig um die erwachsenen Neu-Einsteiger.
Wenn du Fragen zum Tennistraining beim TV Münsingen hast, kannst du dich gerne an Matthias Dorfner wenden.
Matthias Dorfner | 0176 – 30 78 80 85 | matthias.dorfner@web.de
Unsere Jugendarbeit
Aktuell nehmen fast 50 Kinder und Jugendliche an unseren Trainingskursen teil. Herzstück unserer Jugendarbeit ist die Kooperation Schule-Verein, die wir seit vielen Jahren mit der Astrid-Lindgren-Schule und der Schule am Hardt, den beiden Grundschulen in Münsingen und in Auingen, durchführen. Dabei bieten wir Kindern die Möglichkeit, spielerisch in den Tennissport zu schnuppern. Wir bezuschussen das Training der Kinder über unser Sportkonzept und bieten im Sommer sogar wöchentlich kostenlose Zusatztrainings an, im Winter finden ab und zu ergänzende Blocktrainings statt. In der Sommersaison 2023 werden wir mit sechs Jugendteams an der Verbandsrunde des Württembergischen Tennisbundes teilnehmen. Doch auch neben dem Platz übernehmen wir gesellschaftliche Verantwortung und möchten den Zusammenhalt der Kids stärken; so haben wir jüngst schon Back- und Schokoladenkurse gemacht, waren beim Bowling, haben bei der Feuerwehr Münsingen einen Brandschutzkurs gemacht oder uns an der Markungsputzete der Stadt Münsingen beteiligt. Mit viel Herzblut kümmert sich unsere ehrenamtliche Jugendleiterin mit ihrem Trainerteam um die Kids.
Fragen zu unserer Jugendarbeit kann dir unsere Jugendleiterin beantworten:
Anna Schwörer | 0157 – 72 03 59 30 | jugend@tv-muensingen.de








Unser Sportkonzept
Matchball@TVM
Mit dem Sportkonzept Matchball@TVM stellt der TV Münsingen seinen sportlichen Fokus heraus. Oberstes Ziel dabei ist, den Spaß am Tennis zu fördern. Zwei Jahre nach Beschluss des Sportkonzeptes im Dezember 2020 hat der TVM bereits einen Mitgliederstand von rund 220 Mitgliedern erreicht – und damit rund 70 mehr als zuvor. Die Fokussierung auf sportliche Ambitionen durch das Sportkonzept hat bei diesem Zuwachs sicherlich eine Rolle gespielt. Matchball@TVM ist als Angebot für Mitglieder und potenzielle Mitglieder gedacht und alle Bestandteile selbstverständlich freiwillig. Zusammengefasst möchten wir folgende Angebote formulieren:
- Hobby-Tennis: Wir möchten erwachsene Neu- und Wiedereinsteiger für den Tennissport begeistern. Den Interessierten bieten wir einen unkomplizierten Einstieg an und machen mit einem professionellen und preiswerten Einsteigertraining ein attraktives Angebot.
- Jugendarbeit: Wir wollen nicht einfach nur die Kinder und Jugendliche für den Verein gewinnen, sondern sie auch fördern. Hierfür bieten wir, natürlich freiwillige, Intensivkurse und Matchpraxis-Tage ebenso wie Aktivitäten neben dem Platz an. Der Spaß steht im Vordergrund.
- Mannschaften: Die Mannschaften tragen den TVM nach außen. Mit mannschaftsübergreifenden Angeboten wollen wir den Einsatz der Spielerinnen und Spieler honorieren.

Digitale Platzbelegung

Mit unserem Buchungssystem sind wir voll im Zeitalter der Digitalisierung angekommen. Magnettafeln? Gibt es nicht mehr! Die Ungewissheit, ob beim schönen Wetter gerade überhaupt Plätze frei sind? Nein, vom Handy aus sehen unsere Mitglieder, welche Plätze noch frei sind und können auch gleich bis zu 14 Tage im Voraus einen Platz reservieren.
Hier geht es zum Buchungsportal.
Auch Urlauber und Gäste können unsere Tennisplätze nutzen. Bei verschiedenen Partnerbetrieben können digital Buchungen vorgenommen werden, via Transponder erhalten diese dann Zugang zu den Plätzen und Umkleidekabinen.
Mehr Informationen gibt es hier.