Stillstand ist RĂŒckschritt. Deshalb gehtâs bei uns
immer voran. Egal ob auf dem Platz oder neben dem Platz â
bei uns tut sich immer etwas. Hier erfĂ€hrst du, was …
Â
Newsletter
Bei uns gibt es keine Geheimnisse. Deshalb informieren wir unsere Mitglieder regelmĂ€Ăig in unserem Newsletter ĂŒber die jĂŒngsten Ereignisse und Entwicklungen im Verein. DĂŒrfen auch Nicht-Mitglieder lesen, denn wir haben ja keine GeheimnisseâŠ
Â
News-Artikel
21. November 2024 | Bundesweites Medienecho auf unsere Kritik am Tatort
Unsere Kritik am völlig ĂŒberzeichnet dargestellten vermeintlich altmodischen und engstirnigen Leben auf der SchwĂ€bischen Alb im Tatort „Lass sie gehen“ hat ein bundesweites Medienecho ausgelöst. Neben der Lokalpresse berichteten die Stuttgarter Zeitung (sogar auf der Titelseite!), die FAZ, die dpa, der SWR oder die ARD ĂŒber unser Statement. Hintergrund des Statements ist die EnttĂ€uschung der ĂŒber 100 vom TV MĂŒnsingen gestellten Komparsen ĂŒber das gezeichnete Bild. Inzwischen gab es einen sehr fairen und intensiven Austausch mit dem SWR. UrsprĂŒnglich nicht so geplant, freuen wir uns natĂŒrlich dennoch ĂŒber die Aufmerksamkeit, die unser Verein nun erfĂ€hrt.
17. November 2024 | Ausstrahlung des Tatorts „Lass sie gehen“
Am 4. MĂ€rz 2023 hat der TV MĂŒnsingen ĂŒber 100 Komparsen fĂŒr den Filmdreh im Lautertal organisiert. Entsprechend groĂ war die Vorfreude auf den heute erstmalig ausgestrahlten Tatort – doch dann die ErnĂŒchterung. Wir distanzieren uns von der im Film skizzierten Darstellung des vermeintlichen Lebens auf dem Land im Allgemeinen und auf der SchwĂ€bischen Alb im Speziellen. Die Menschen auf der Alb sind – anders als dargestellt – weltoffen und lĂ€ngst in den LebensrealitĂ€ten des 21. Jahrhunderts angekommen. Das spĂŒren und leben wir tĂ€glich auch bei uns im Verein.
© SWR/Benoßt Linder
13.-15. September 2024 | Sportwoche im Rahmen des 65. VereinsjubilÀums
Unser 65. VereinsjubilĂ€ums feiern wir mit einem umfassenden Sportprogramm. Leider ist das Wetter nicht auf unserer Seite, doch sind wir das Wochenende mit sicherlich 100 Vereinsmitgliedern und Freunden des TVM dabei. Auf dem Programm stehen unter anderem die Jugendvereinsmeisterschaften, die Endspiele der Vereinsmeisterschaften Erwachsene sowie verschiedene Trainings- und Schnupperangebote. Und in den Abendstunden darf natĂŒrlich auch das Feiern nicht zu kurz kommen.
24. August 2024 | UnterstĂŒtzung der Lidl Deutschland Tour
Am heutigen Tag fĂŒhrt das Profiradrennen im Rahmen der 3. Tagesetappe von SchwĂ€bisch GmĂŒnd nach Villingen-Schwenningen ĂŒber die SchwĂ€bische Alb. FĂŒr die Sektion im Landkreis Reutlingen ist der TV MĂŒnsingen gemeinsam mit der Polizei nebst Etappenabschnittskoordinator verantwortlich fĂŒr die Streckensicherheit. Wir stellen rund 70 Streckenposten, weitere 70 kommen von anderen Vereinen im Landkreis.Â
1.-4. August 2024 | Jugend-Sommercamp
Wie jedes Jahr zu Beginn der Sommerferien veranstaltet der TV MĂŒnsingen ein Sommercamp fĂŒr die Kids und Jugendlichen. Auf allen sechs PlĂ€tzen und mit fast allen TVM-Trainern werden die Teilnehmer in Technik, Taktik und Fairplay geschult. Der SpaĂ kommt dabei nicht zu kurz und auch kulinarisch werden die Kids und Trainer von unseren ehrenamtlichen Helfern verwöhnt.
15. Juni 2024 | WTB-Mobil beim TV MĂŒnsingen
Heute hatten wir das WTB-Mobil des WĂŒrttembergischen Tennisbundes mit zwei Trainern auf unserer Anlage. Das Schnupperangebot flankiert unsere eigenen Angebote und brachte 20 Interessierte von Jung bis Junggeblieben auf unsere Anlage. Viele der Interessierten haben nun Interesse am Tennissport (und TV MĂŒnsingen) signalisiert. Aktuell befinden sich rund 35 Personen in unseren Schnupperangeboten.
4. Juni 2024 | 65 Jahre TV MĂŒnsingen e.V.
Heute vor 65 Jahren fand die GrĂŒndungsversammlung des TV MĂŒnsingen statt. 29 Personen hatten sich damals sogleich in die vorlĂ€ufige Mitgliederliste eingetragen. Wenige Tage spĂ€ter, am 15. Juni 1959, wurde bereits eine Satzung sowie der Bau zweier Spielfelder beschlossen. Heute unvorstellbar: Nach nur drei Monaten Genehmigungs- und Bauzeit konnten die PlĂ€tze bereits in Betrieb genommen werden. Wir freuen uns ĂŒber dieses JubilĂ€um in einer Zeit, in welcher Tennis „in“ ist und unser Verein richtig boomt!Â
18.-20. Mai 2024 | Jugendcamp am Bodensee
Das dritte Jahr in Folge sind wir mit unseren U15 und U12-Kids im Trainingslager in Friedrichshafen. Auf dem Programm steht dabei nicht nur (Tennis-) Technik und Taktik, sondern auch FuĂballgolf und jede Menge SpaĂ. Ein groĂes Dankeschön an den ESV Friedrichshafen fĂŒr die Nutzungsmöglichkeit der gemĂŒtlichen Tennisanlage.
20. April 2024 | Herren 30 Bezirksmeister
Unser Herren 30-Team ist mit dem heutigen 5:1-Sieg gegen den TC Bernhausen Bezirksmeister im Bezirk D (Reutlingen/Esslingen/Göppingen) geworden. Nach insgesamt fĂŒnf deutlichen Spieltagen steht der TVM damit an der Spitze der H30 im Bezirk. Wir freuen uns und gratulieren!
14. April 2024 | Eröffnung der ersten SandplÀtze
Aufgrund des ungewöhnlich milden Wetters Anfang April konnten wir heute die ersten zwei unserer sechs SandplĂ€tze eröffnen. Dem waren drei intensive ArbeitseinsĂ€tze mit insgesamt ĂŒber 40 verschiedenen Helferinnen und Helfern vorangegangen. Die vier weiteren PlĂ€tze werden wir eröffnen, sobald das winterliche Intermezzo vorĂŒber ist.
23. MĂ€rz 2024 | Beteiligung an der stĂ€dtischen MĂŒllsammelaktion
AlljĂ€hrlich organisiert die Stadt MĂŒnsingen eine Gemarkungsputzete. Wir waren mit ein paar Kids und Betreuern dabei und haben den MĂŒll aufgesammelt, den rĂŒcksichtslose Zeitgenossen hinterlassen haben. Zum Schluss gabs natĂŒrlich noch das obligatorische Vesper fĂŒr die fleiĂigen Helfer.
22. MĂ€rz 2024 | Mitgliederversammlung
46 Vereinsmitglieder besuchten unsere diesjĂ€hrige Mitgliederversammlung in der Zehntscheuer der Stadt MĂŒnsingen. In den Berichten des Vorstandsteams konnte ein erfreulicher Blick auf das vergangene Jahr geworfen werden. Das vierte Jahr in Folge verzeichnet der TVM ein starkes Mitgliederwachstum – 51 Mitglieder sind dem Verein beigetreten. Diese Entwicklung machte sich in einem enormen Spielbetrieb bemerkbar, auĂerdem im Vereinsergebnis, das ein Plus von 16.000 EUR aufweist.
12. MĂ€rz 2024 | Brandschutzkurs bei der Feuerwehr MĂŒnsingen
Bereits zum zweiten Mal haben wir mit ein paar unserer besonders feurigen Kinder die Feuerwehr MĂŒnsingen besucht. Dort wurde uns vom Feuerwehr-Chef Christoph Belz erklĂ€rt, wie gefĂ€hrlich Feuer sein kann und wie es gelöscht wird, sollte doch mal etwas passieren. Zu dem Besuch gehörten LöschĂŒbungen mit dem Feuerlöscher ebenso dazu wie die obligatorische Fahrzeugschau und – ein besonderes Highlight – die Fahrt mit der Drehleiter in luftige Höhen. Was die kleinen Brandlöscher auch gelernt haben: Wie beim Tennisverein ist auch bei der Freiwilligen Feuerwehr das Ehrenamt unverzichtbar. Vielen Dank der Feuerwehr MĂŒnsingen fĂŒr die tolle Aktion!
29. Februar 2024 | Einladung zur Mitgliederversammlung
Der Tennisverein MĂŒnsingen lĂ€dt zu seiner Mitgliederversammlung am Freitag, 22. MĂ€rz um 18 Uhr in die Zehntscheuer in MĂŒnsingen ein. Neben der ĂŒblichen Formalia (TĂ€tigkeitsberichte der Vorstandschaft, Bericht der KassenprĂŒfung sowie Entlastung) steht der Vorschlag zur BeitragsĂ€nderung (VerlĂ€ngerung des Jugendtarifs bis zur Vollendung des 21. Lebensjahres) zur Diskussion und Abstimmung.Â
AntrĂ€ge können bis zum 18.03. an den Ersten Vorsitzenden Jochen Schuster, Beim Ruhplatz 4, 72525 MĂŒnsingen, vorstand@tv-muensingen.de gerichtet werden.
Der TVM feiert in diesem Jahr sein 65. JubilĂ€um. Die Mitgliederversammlung bildet den Auftakt einer Reihe von Feierlichkeiten. Im Anschluss an den offiziellen Part findet ein gemĂŒtlicher Ausklang in der Zehntscheuer statt.
30. Januar 2024 | Demo fĂŒr Demokratie und Menschenrechte
Der TV MĂŒnsingen steht mit seinem Logo neben anderen MĂŒnsinger Vereinen auf einem Plakat, das auf die Demo am Samstag, 3. Februar in MĂŒnsingen hinweist. Der TVM ist ein unpolitischer Verein und Ă€uĂert sich niemals zu politischen Einzelfragen – egal, welcher Couleur.Â
Die besagte Demonstration unterstĂŒtzen wir, weil sie einzig die Wahrung der Werte des Grundgesetzes zum Ziel hat. Als Sportverein teilen wir diese Werte – und leben sie jeden Tag bei der AusĂŒbung unseres Sports. Ganz unpolitisch und ohne Ausnahme fĂŒr alle!
13. Dezember 2023 | SpendenĂŒbergabe bei der Volksbank MĂŒnsingen
Im Rahmen des VR-SpendenVotings der Volksbank MĂŒnsingen konnten wir heute eine Spende in Höhe von 1.000 EUR entgegennehmen. Unsere VorstĂ€nde Jochen Schuster (rechts) und Martin Sohmer konnten von Bank-Vorstand Darko Zubak (Mitte) die Zuwendung entgegennehmen. Das Geld flieĂt in unser Sportkonzept. Wir danken der Volksbank MĂŒnsingen ganz herzlich fĂŒr die UnterstĂŒtzung unserer Arbeit sowie derer zahlreicher anderer Vereine und Institutionen. Insgesamt hat die Bank heute Zuwendungen in Höhe von 20.000 EUR verteilt. Danke!
13. November 2023 | Vorstellung der Entwurfsplanung zum Bau einer Tennishalle
Fast 100 GĂ€ste waren zu unserer Informationsveranstaltung in die Zehntscheuer gekommen. Nach der SchlieĂung einer privat getragenen Tennishalle strebt der TVM den Bau einer vereinseigenen Tennishalle an. Die VorstĂ€nde Jochen Schuster und Martin Sohmer sowie Sportwart Marc Zeller legten dar, dass der umfangreiche Spielbetrieb des Tennisvereins eine Tennishalle erforderlich mache. Architekt Jochen Frank von Franz Walser Holzbau GmbH stellte den sichtlich beeindruckten Zuhörern die Entwurfsplanung vor. Weitere Informationen finden sich auf unserer Projektseite.
25. Oktober 2023 | Einladung zur Informationsveranstaltung TVM^365: Bau einer Tennishalle
Der TV MĂŒnsingen stellt konkrete Ăberlegungen an, eine vereinseigene Tennishalle zu bauen. In den letzten Wochen konnten einige wichtige Schritte vorgenommen werden. So liegt uns mittlerweile eine Entwurfsplanung vor und wir freuen uns, diese nach inzwischen erfolgter grundsĂ€tzlicher Abstimmung mit der Stadt MĂŒnsingen offiziell vorstellen zu können. Deshalb laden wir am Montag, 13. November (ab 18.30 Uhr) in der Zehntscheuer MĂŒnsingen (Zehntscheuerweg 11, 72525 MĂŒnsingen, GroĂer Saal im EG) zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung. Eingeladen sind nicht nur unsere Vereinsmitglieder, sondern auch die benachbarten Tennisvereine und die interessierte Ăffentlichkeit. Wir werden TVM^365, wie wir das Projekt fortan nennen, detailliert vorstellen. BĂŒrgermeister Mike MĂŒnzing wird die Sicht der Stadt MĂŒnsingen darlegen und unser Architekt die Entwurfsplanung im Detail vorstellen. Die TVM-Vorstandschaft zeigt den Bedarf der Halle auf und skizziert das weitere Vorgehen.Â
21./22. September 2023 | Jugendvereinsmeisterschaften
FĂŒr einen Tennisverein gehört es zu den Pflichtterminen: die alljĂ€hrlichen Jugendvereinsmeisterschaften. Dieses Jahr nahmen 22 unserer Kids (und damit knapp die HĂ€lfte aller der bei uns trainierenden Kinder) an dem Turnier teil. FĂŒr manche Kids ist es das erste Turnier ĂŒberhaupt gewesen, manche konnten heute ihren ersten Pokal erkĂ€mpfen und fĂŒr manche war es die Erweiterung einer bereits stolzen Reihe an Pokalen… Wie auch immer, in erster Linie geht es darum, sich mit anderen Kids zu messen und zu lernen, mit Niederlagen, aber auch fair mit Siegen umzugehen. Und fĂŒr die Trainer war das Turnier eine hervorragende Gelegenheit zu sehen, woran ĂŒber den Winter noch gearbeitet werden muss. Ăbung macht den Meister!
5./6. August 2023 | LK-Tagesturniere fĂŒr Erwachsene
Stand am 21. Mai bereits ein LK-Tagesturnier fĂŒr die Kids der Altersklassen U11 und U12 an, haben wir nun auf unser Anlage zwei LK-Tagesturniere fĂŒr Erwachsene durchgefĂŒhrt. An Samstag gingen 36 Damen und Herren an den Start, am Sonntag waren es dann sieben Herren der Altersklasse U40/50. Wir freuen uns ĂŒber den Zuspruch zur Veranstaltung und werden im kommenden Jahr an diese Serie anknĂŒpfen. FederfĂŒhrend durchgefĂŒhrt wurden die beiden Turniertage durch die TVM-Turnierleitung Axel Maier und Florian Boy sowie die beiden WTB-Oberschiedsrichter Sandra und Dr. Harald Lorenz. Zu den Ergebnissen geht es hier.
27. Juli 2023 | Beginn unseres Sommercamps
Zum nunmehr fĂŒnften mal in Folge findet dieses Jahr zu Beginn der Sommerferien unser Sommercamp statt. Vormittags trainieren rund 25 Kinder im GroĂfeld, nachmittags knapp 20 Kinder im Kleinfeld und Midcourt an SchlĂ€gen, Taktik und Ausdauer. Zum Camp sind ĂŒberwiegend Teilnehmer aus unserem Verein angemeldet, einige Kinder kommen jedoch auch von benachbarten Vereinen. Das Sommercamp geht bis Sonntag und endet mit einem Grillfest. Insgesamt sind fast 10 Trainerinnen und Trainer sowie zahlreiche ehrenamtliche Helfer beteiligt.
25. Juli 2023 | Wachstum von 100 Mitgliedern binnen dreier Jahre
Seit dem heutigen Tage hat der TV MĂŒnsingen e.V. 238 Mitglieder und damit ein Wachstum von 100 Mitgliedern (+72%!) seit Juli 2020 zu verzeichnen. Dazu beigetragen hat die Kooperation Schule-Verein mit den der Astrid-Lindgren-Schule in MĂŒnsingen sowie der Schule am Hardt in Auingen, auĂerdem unsere Schnuppertage fĂŒr Erwachsene. Wir freuen uns, dass unser stetiges Engagement auf dem Platz FrĂŒchte trĂ€gt und wir Dank der UnterstĂŒtzung einer Vielzahl an Vereinsmitgliedern sowie unserer Trainerinnen und Trainer diesen Erfolg feiern können.
22. Juli 2023 | Bezirksfinale der VR-Talentiade beim TV MĂŒnsingen
FĂŒr den Bezirk D des WĂŒrttembergischen Tennisbundes richtete der TV MĂŒnsingen das diesjĂ€hrige Bezirksfinale des Midcourt-Wettbewerbes (U10) aus. Die vier besten Midcourt-Mannschaften des Bezirkes trugen in MĂŒnsingen die hart umkĂ€mpften Halbfinals sowie das Finale und das Spiel um Platz 3 aus. Gewonnen hat das Team des TV Reutlingen vor den Kids der SPG Salach/SĂŒĂen. Den dritten Platz belegte das Team vom TC Göppingen vor dem TC Markwasen Reutlingen. Wir danken der Volksbank MĂŒnsingen fĂŒr die UnterstĂŒtzung des Events. AuĂerdem möchten wir uns bei der Stadt MĂŒnsingen bedanken, die allen Kindern einen Gutschein fĂŒr einen Eintritt in das Freibad zur VerfĂŒgung gestellt hat.
17. Juli 2023 | Beginn der Kooperation mit der TA SC Trailfingen
Die Entwicklungen des TV MĂŒnsingen und der TA SC Trailfingen verlaufen gewissermaĂen kontrĂ€r. WĂ€hrend der Spielbetrieb in Trailfingen bereits in den vergangenen Jahren sehr ĂŒberschaubar blieb, hat der TVM einen erheblichen Mitgliederzuwachs zu verzeichnen, welcher sich in einem gestiegenen Spielbetrieb bemerkbar macht. Die beiden Vereine haben deshalb fĂŒr das verbliebene Jahr 2023 eine Kooperation vereinbart. Die Kooperation verfolgt zwei Ziele. Zum einen soll die Trailfinger Anlage zu neuem Leben erwachen. Zum anderen soll fĂŒr die MĂŒnsinger Spielerinnen und Spieler eine Ausweichmöglichkeit geschaffen werden, sollten dort alle 6 PlĂ€tze belegt sein. Der TVM hat die Trailfinger in den vergangenen Tagen bei der Herrichtung zweier FreiplĂ€tze tatkrĂ€ftig unterstĂŒtzt. Ab heute können die Mitglieder beider Vereine die jeweils andere Anlage jederzeit und kostenfrei nutzen. Voraussetzung ist, dass ein Platz ĂŒber Ebuisy gebucht wird.
12. Juli 2023 | Entwurfsplanung fĂŒr den Bau einer Tennishalle beschlossen
In der Mitgliederversammlung am 27. MĂ€rz 2023 wurden unsere Ăberlegungen zum Bau einer vereinseigenen Tennishalle vorgestellt. Um das Vorhaben voranzutreiben, hat das TVM-Vorstandsgremium in dessen jĂŒngsten Sitzung beschlossen, zunĂ€chst eine Vermessung des prĂ€ferierten GelĂ€ndes vorzunehmen. Sodann wird die Firma Franz Walser GmbH aus Bad Schussenried eine Entwurfsplanung inkl. 3D-Visualisierungen fĂŒr das HallengebĂ€ude erstellen. Am Ende steht ein Grobentwurf, mit welchem wir dann bei der Stadt MĂŒnsingen und bei potentiellen Fördergebern fĂŒr unser Projekt werben wollen. Mit einer Fertigstellung der Entwurfsplanung rechnen wir im SpĂ€tsommer 2023. Mit dem Vorstandsbeschluss ist keinesfalls ein Baubeschluss gefasst, auch einem konkreter werdenden Baugesuch wird hiermit nicht vorgegriffen. Schlussendlich dient dieses Vorgehen dem Ziel, das Projekt Tennishalle zu konkretisieren und die Kostendimension realistischer einzuschĂ€tzen – nicht zuletzt aber auch dem Versuch, weitere Gelder und ZuschĂŒsse zu generieren. Am Ende dieses Schrittes kann die Einsicht stehen, dass eine Realisierung aktuell nicht möglich ist. Im Idealfall steht aber die EinschĂ€tzung, dass eine Realisierung finanziell und planerisch möglich ist. Ob eine Realisierung dann tatsĂ€chlich erfolgt, hat die Mitgliederversammlung in enger Abstimmung mit dem Gemeinderat der Stadt MĂŒnsingen zu entscheiden.
21. Mai 2023 | 1. MĂŒnsinger LK-Tagesturnier Jugend
Zu unserem ersten Tagesturnier in den Altersklassen U11 und U12 konnten wir 18 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem ganzen Land begrĂŒĂen. Bei freundlichem Tenniswetter konnten Oberschiedsrichterin Giulia und Turnierleiterin Patricia einen reibungslosen Ablauf des Turniers gewĂ€hrleisten. In teils spannenden Matches wurde um jeden Punkt gekĂ€mpft, wobei auch die ein oder andere TrĂ€ne geflossen ist. Besonders freuen wir uns ĂŒber die fairen Spiele und das angenehme Miteinander der Kids sowie auch der Eltern.
29. April 2023 | Saisoneröffnung
Rund 150 Mann- (und Frau-) Stunden ehrenamtlicher Einsatz sind die Bilanz unserer diesjĂ€hrigen FrĂŒhjahrsinstandsetzung. Zuerst musste der alte Sand runter, ehe danach rund 12 Tonnen frischer Ziegelsand auf unsere sechs SandplĂ€tze verteilt wurde – alles in Handarbeit. Nebenbei haben wir noch die AuĂenanlage auf Vordermann gebracht. Heute konnten wir endlich die Freiluftsaison eröffnen. Los ging es mit einem kleinen Tie-Break-Turnier fĂŒr die Erwachsenen und fĂŒr die Kids. Rund 50 Vereinsmitglieder sind der Einladung gefolgt und hatten einen schönen Tennistag. Im Bild die Sieger des Erwachsenen-Turniers.
27. MÀrz 2023 | Neues Vorstandsteam in der Mitgliederversammlung gewÀhlt
In der Zehntscheuer der Stadt MĂŒnsingen konnte der TVM knapp 50 Vereinsmitglieder zur Mitgliederversammlung begrĂŒĂen. Nach langjĂ€hriger Vorstandsmitgliedschaft sind Stefan Gaub (14 Jahre als Kassier), Helga Stark (8 Jahre als Beisitzerin) und Gerd Schmauder (18 Jahre als KassenprĂŒfer) auf eigenen Wunsch ausgeschieden und wurden fĂŒr ihr Engagement geehrt. Neu gewĂ€hlt wurden Axel Maier als Kassier, Marc Zeller als Sportwart sowie die Beisitzer Sarah BroĂ, Markus ClaĂ und Julian Stolz. Alle anderen Amtsinhaber wurden wiedergewĂ€hlt.Â
Thema war auch die Ăberlegung der VereinsfĂŒhrung, eine vereinseigene Tennishalle zu bauen. Der Vorstand stellte diese Ăberlegungen vor und kĂŒndigte an, gemeinsam mit dem neuen Team zu ermitteln, inwiefern ein Bau finanziell darstellbar ist.Â
9. MĂ€rz 2023 | Einladung zur Mitgliederversammlung
Am Montag, 27.03.2023 findet ab 19 Uhr die Mitgliederversammlung des Tennisvereins MĂŒnsingen in der Zehntscheuer (Saal Erdgeschoss, Zehntscheuerweg 11, 72525 MĂŒnsingen) statt. Nach der BegrĂŒĂung und den Berichten der Vorstandschaft (Vorsitzender, Kassier, Sportwarte) sowie dem KassenprĂŒfungsbericht steht die Entlastung des Vorstandsgremiums an. Sodann finden turnusgemÀà die Wahlen zum Vorstand, zum erweiterten Vorstand sowie der KassenprĂŒfer statt. Nach den Wahlen wird eine erste Informationssammlung zu einem etwaigen Bau einer vereinseigenen Tennishalle vorgestellt. Im Anschluss daran werden etwaige AntrĂ€ge an die Mitgliederversammlung behandelt. Die Sitzung endet mit dem TOP Sonstiges. AntrĂ€ge können bis 25.03. an den Ersten Vorsitzenden Jochen Schuster, Beim Ruhplatz 4, 72525 MĂŒnsingen, vorstand@tv-muensingen.de gerichtet werden. Ebenfalls kann vorab bei Jochen Schuster eine schriftliche Ausarbeitung zum TOP Tennishalle angefordert werden.
4. MĂ€rz 2023 | Mitwirkung beim SWR-Tatort
Mit dem Tennisverein MĂŒnsingen ins Fernsehen! Heute waren wir mit 102 Vereinsmitgliedern und Freunden des TVM am SWR-Filmset des Tatort Stuttgart zugange. FĂŒr eine sportliche Filmsequenz wurde eine Vielzahl an Komparsen benötigt, die wir zusammen mit den Sportsfreunden der TSG MĂŒnsingen gerne gestellt haben. Im (kalten) Lautertal standen wir den ganzen Tag vor der Kamera und freuen uns schon auf einen spannenden Krimi. Bevor der Krimi ausgestrahlt wird, dĂŒrfte es aber noch den ein oder anderen Krimi auf unserer Tennisanlage geben. Wir sagen Danke fĂŒr die einmalige Möglichkeit, am Tatort mitwirken zu können.
1. MĂ€rz 2023 | Deutschland spielt Tennis
Wie bereits in den Vorjahren, beteiligt sich der TV MĂŒnsingen auch heuer wieder an der DTB-Aktion „Deutschland spielt Tennis“. Im Rahmen dieser Aktion bieten wir Interessierten eine unkomplizierte Möglichkeit, in den Tennissport zu schnuppern. Am 12. Mai (Freitag) findet unser Schnuppertag fĂŒr Erwachsene statt, ebenfalls starten wir in dieser Woche mit der Kooperation Schule-Verein des laufenden Schuljahrs. Mehr Informationen gibt es bald…
8. Januar 2023 | Besichtigung der Tennishalle in Bad Schussenried
Im Rahmen unserer Ăberlegungen, eine vereinseigene Tennishalle zu bauen, sind heute knapp 40 Vereinsmitglieder nach Bad Schussenried gefahren, um die dortige Tennishalle zu besichtigen. Der TV MĂŒnsingen hat fĂŒr sieben Stunden alle drei PlĂ€tze reserviert gehabt, um den Mitgliedern die Möglichkeit zu bieten, das innovative Konzept dort nicht nur anzuschauen, sondern auch, um dort zu spielen. Mit schönen EindrĂŒcken sind wir wieder zurĂŒck nach MĂŒnsingen gefahren. Am 18. Februar bieten wir unserem Vereinsmitgliedern erneut die Möglichkeit, die Tennishalle des TV Bad Schussenried anzuschauen und zu testen.
15. Dezember 2022 | SpendenĂŒbergabe bei der Volksbank MĂŒnsingen
Im Rahmen des VR-SpendenVotings der Volksbank MĂŒnsingen konnte heute Martin Sohmer, unser stellvertretender Vorsitzender, einen Scheck in Höhe von 1.000⏠entgegennehmen. Damit können wir unsere sportliche Arbeit noch besser umsetzen. Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen UnterstĂŒtzern und natĂŒrlich bei der Volksbank MĂŒnsingen.
3. Dezember 2022 | Blocktraining in Dettingen/Erms
Weil uns die MĂŒnsinger Tennishalle nur noch eingeschrĂ€nkt zur VerfĂŒgung steht und wir (noch?!!) keine eigene Tennishalle haben, haben wir heute mit unseren Erwachsenen-Teams intensiv in Dettingen trainiert. Knapp 30 Vereinsmitglieder kamen so in den Genuss des ĂŒber unsere Sportförderung Matchball@TVM finanzierten Trainings. Danke allen Teilnehmern und Spendern sowie unserem Trainer Matthias.
23. November 2022 | Ăberlegungen zum Bau einer eigenen Tennishalle
Weil uns die MĂŒnsinger Tennishalle seit diesem Winter nur noch eingeschrĂ€nkt zur VerfĂŒgung steht, stellt die TVM-Vorstandschaft nun offiziell Ăberlegungen zum Bau einer eigenen Tennishalle an. In den nĂ€chsten Monaten werden die VorstĂ€nde zahlreiche GesprĂ€che fĂŒhren, um Informationen ĂŒber Investitionssummen, Unterhaltungskosten, aber auch Einnahmendimensionen zu gewinnen. AuĂerdem sollen Möglichkeiten der finanziellen UnterstĂŒtzung einschlieĂlich Fördermittel erörtert werden. Im Zuge der ersten GesprĂ€che besichtigten unsere VorstĂ€nde Jochen Schuster und Martin Sohmer die moderne Sandplatzhalle des TC Bad Schussenried. In unserer Mitgliederversammlung am 27. MĂ€rz 2023 soll die Informationssammlung den Mitgliedern vorgestellt werden.
4. November 2022 | Unsere Kids beim Bowling
FĂŒr die Teilnahme an unseren Jugendvereinsmeisterschaften im September haben wir unsere Kids zum Bowling ins Havanna No. 5 nach Engstingen eingeladen. Dabei zeigte sich, dass Bowling-Kugeln durchaus gröĂer sind als TennisbĂ€lle. Auch zeigte sich, dass unseren Kids auch damit klarkommen. Teambuilding abseits des Tennisplatzes Teil II in dieser WocheâŠ
2. November 2022 | Unsere Kids beim Schokolade-machenâŠ
Unsere fleiĂigen Kids spielen so viel Tennis, dass auch mal etwas SĂŒĂes gegönnt sei. Heute ging es daher nicht aufs Tennisfeld, sondern ins Lagerhaus an der Lauter zum Schokoladen-Kurs. Die Kids hatten viel SpaĂ und konnten stolz ihre selbst kreierten Schoko-Tafeln mit nach Hause nehmen. Teambuilding abseits des Tennisplatzes Teil I in dieser WocheâŠ
18. September 2022 | Abschlussturnier unserer Match-Rangliste
Heute haben unsere wetterfesten Spielerinnen und Spieler das Abschlussturnier der diesjĂ€hrigen Match-Rangliste gespielt. Den ganzen Sommer ĂŒber konnten Punkte gesammelt werden, ehe heute die besten Platzierungen ausgespielt wurden. Herzlichen Dank an die Sponsoren fĂŒr die Preise im Wert von ĂŒber 1.000âŹ.
Gasthof zum Hirsch Auingen | Ski & Sport Brodbeck | Lagerhaus an der Lauter | AlbTour | FZ Studios | Rad + Sport Schwald | EisCafe Pinocchio MĂŒnsingen | Da Peppe italienische Backwaren & Pizza |
Touristik Information MĂŒnsingen
16. September 2022 | Jugendvereinsmeisterschaften
Den 26 teilnehmenden Kindern boten die diesjĂ€hrigen Jugendvereinsmeisterschaften, die erstmalig seit einigen Jahren wieder stattfinden konnten, die Möglichkeit, ihren Eltern die erlernten FĂ€higkeiten zu demonstrieren. Im Kleinfeld gewann Elias BrĂ€ndle vor Emil Arntzen, Mads Sohmer und Luis Hettrich. Im Midcourt gewann Luc GroĂ vor Lian Schulz, Mattis Sohmer und Selina Becker. Und im GroĂfeld konnte sich Leon BrĂ€ndle vor Max Goller, Mara Sohmer und Gabriel Gut durchsetzen. Wir gratulierenden den jungen Rackern!
2. September 2022 | 1. Grill-Event beim TV MĂŒnsingen
WĂ€hrend der Corona-EinschrĂ€nkungen in den vergangenen beiden Jahren lief der Betrieb im Tennisheim eher auf Sparflamme. Dieses Jahr fanden wieder regulĂ€re Bewirtungstermine donnerstags statt, die bei meist freundlichem Wetter auch sehr gut besucht waren. Heute munitionierte unser zweiter Chef Martin Sohmer unsere drei Grills mit einem Drei-GĂ€nge-MenĂŒ auf. Nach einem kulinarischen Einstieg mit auf dem Grill zubereitetem Flammkuchen folgte der Hauptgang mit gefĂŒlltem Schweinebraten und Kartoffelgratin, zum Nachtisch gab es dann gegrillte Ananas mit Vanilleeis. Zwar freuen wir uns sonst ĂŒber volle Spielfelder, aber umso mehr hat uns gefreut, dass die TennisaktivitĂ€ten heute etwas frĂŒher als sonst aufgehört habenâŠ
24. August 2022 | Der Tennisverein MĂŒnsingen nimmt Abschied von seinem Ehrenmitglied Franz Setz
Franz Setz war ĂŒber 50 Jahre Mitglied in unserem Verein und hat ĂŒber lange Zeit das Vereinsgeschehen mitgeprĂ€gt. Er bekleidete im Zeitraum zwischen 1972 und 2002 verschiedene Vorstandsposten, war Sportwart, SchriftfĂŒhrer und Kassier. Sein Engagement fiel in eine Zeit, in welcher sich der Tennissport im Allgemeinen und der TV MĂŒnsingen im Speziellen vom elitĂ€r geprĂ€gten Kreis zum Freizeitangebot fĂŒr breite Gesellschaftsschichten entwickelt hat. Auch nach seinem Ausscheiden aus der Vorstandschaft war Franz Setz regelmĂ€Ăig auf dem Tennisplatz, spielte in seiner Seniorenmannschaft und war fester Bestandteil des geselligen Vereinslebens. FĂŒr sein Engagement wurde Franz Setz im Jahr 2009 mit der Ehrenmitgliedschaft des TV MĂŒnsingen ausgezeichnet. Wir werden ihm und seinem Wirken stets ein ehrendes Andenken bewahren. Er wurde 85 Jahre alt.
28.-31. Juli 2022 | Sommer-Jugendcamp
Zu Beginn der Sommerferien hat der TV MĂŒnsingen sein alljĂ€hrliches Sommercamp durchgefĂŒhrt. In zwei Gruppen trainierten insgesamt 46 Kinder Technik und Taktik. Vormittags die Kids im Midcourt und GroĂfeld, am Nachmittag dann die AnfĂ€nger im Kleinfeld. Insgesamt waren 10 Trainerinnen und Trainer beteiligt.
20. Mai 2022 | Schnuppern fĂŒr Erwachsene
Hatten wir vor zwei Jahren noch 138 Mitglieder, sind es heute bereits fast 200 (Stand Mai). Doch der TV MĂŒnsingen möchte weiter wachsen. Deshalb haben wir heute einen kostenlosen Schnuppertag fĂŒr Erwachsene veranstaltet. Etwa 15 Erwachsene â Eltern, junge Erwachsene, Freunde von Vereinsmitgliedern oder Zufallsinteressierte â haben daran teilgenommen und Freude an TennisschlĂ€ger, BĂ€llen und natĂŒrlich unserer Anlage gefunden. Wir wĂŒrden uns freuen, wenn ein paar davon âhĂ€ngenbleibenâ.
20. April 2022 | Eröffnung der SandplÀtze
Am heutigen Mittwoch eröffnen wir die diesjÀhrige Freiluftsaison.
ZunĂ€chst die PlĂ€tze 1-4, ab kommender Woche dann auch die PlĂ€tze 5+6. Wir bedanken uns bei allen ehrenamtlichen Helfern, die bei der Entfernung des alten sowie beim Auftragen des neuen Sandes geholfen haben – immerhin 12 Tonnen Ziegelmehl. Die bevorstehende Sommersaison geht mit vielen AktivitĂ€ten einher. So wird der Trainingsbetrieb aufgrund einer Vielzahl von Neumitgliedern spĂŒrbar zunehmen, auĂerdem werden 13 anstelle der bisher 7 Mannschaften an der Verbandsrunde des WTB teilnehmen. In den kommenden Wochen stehen Zusatztrainings fĂŒr die Kids, der Start der Kooperation Schule-Verein sowie ein Schnuppertag fĂŒr Erwachsene an. Wir freuen uns auf eine belebte Saison 2022.
19. MÀrz 2022 | Instandsetzung der FreiplÀtze
So frĂŒh wie noch nie konnten wir mit den Arbeiten zur Instandsetzung der FreiplĂ€tze beginnen. HeiĂt: Der alte Sand wurde in mĂŒhevoller Arbeit von den PlĂ€tzen abgetragen und auf eine Mulde verbracht. Sobald kein Frost mehr zu erwarten ist – auf den Höhenlagen der Alb kann dies
auch noch an Ostern vorkommen – wird der neue Sand auf die PlĂ€tze aufgetragen. Vermutlich werden wir dieses Jahr bereits Mitte April die PlĂ€tze fĂŒr den Spielbetrieb eröffnen. Herzlichen Dank der Firma Ludwig BrĂ€ndle Hoch- und Tiefbau GmbH & Co. KG fĂŒr die Bereitstellung des Radladers!
8. Februar 2022 | Deutschland spielt Tennis
Wie im Vorjahr beteiligt sich der TV MĂŒnsingen auch dieses Jahr wieder an der bundesweiten Initiative „Deutschland spielt Tennis“. Mit verschiedenen Aktionen und Angeboten werden wir fĂŒr Kids und Erwachsene Möglichkeiten bieten, mit Tennis anzufangen. NĂ€here Informationen gibt es, sobald die FreiplĂ€tze geöffnet werden (Mitte/Ende April).